Direkt zum Inhalt
Brandenburger Tor

Einzeltickets zu Führungen

Alexanderplatz

Ab durch die Mitte: Die U-Bahn-Linie 2 / Uhr

U-Bahnfahren ist faszinierend. Immer wieder staune ich, wie es gelungen ist, eine solche Welt unter der Welt zu bauen und am Laufen zu halten.

Preis: 15,00 Euro p.P.

Treffpunkt: U-Bahnhof Eberswalder Straße (U2). Die Station hat zwei Ausgänge. Wir treffen uns unten an der Treppe des Ausgangs, der zur Stadtmitte hin liegt.

Zeitung Berliner Tageblatt

Außenminister Walther Rathenau - auf Spurensuche in Grunewald / Uhr

Am 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau auf der Fahrt von seiner Villa ins Auswärtige Amt ermordet. Von fünf Kugeln und einer Granate getroffen, starb er auf der Koenigsallee in Grunewald.

Preis: 15,00 Euro p.P.

Treffpunkt: direkt vor dem S-Bahnhof Grunewald, Ausgang „Fontanestraße“

Revolution 1848

Revolution in Berlin. 1848. / Uhr

Der 18. März 1848 war ein besonderer Tag in Berlin. Tausende waren bereits am frühen Morgen in den Straßen der Stadt unterwegs.

Preis: 15,00 Euro p.P.

Treffpunkt: U5 Museumsinsel, Treffen oben am U-Bahn Ausgang D

Tafel Prenzlauer Berg

1930er Jahre: die Entrechtung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger / Uhr

Unmittelbar mit dem Jahr 1933 begann die Entrechtung. 7. April 1933: Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums: „Beamte, die nicht arischer Abstammung sind, sind in den Ruhestand … zu versetzen“.

Preis: 15,00 Euro p.P.

Treffpunkt: U4/ U7, U-Bahnhof Bayerischer Platz. Den Schildern „Rosenheimer Straße/ Heilbronner Straße“ folgen. Wir treffen uns oben am Ausgang A